Private Schwimm- und Badeteiche

Schwimm- und Badeteiche – Baden in und mit der Natur

Kein Trend aus den Bereichen Wasser, Wärme und Wellness war in den letzten Jahren stabiler als der hin zum privaten Schwimmteich.

Die Alternative zu chemisch aufbereitetem Badewasser ist die Natur selbst und die ihr innewohnenden biologischen und physikalischen Mechanismen. Sanfte Biologie bringt Keime zum Verschwinden und sorgt für ein angenehmes Badewasser. Tausende von Schwimmteichen und Naturpools wurden bereits gebaut. Private genauso wie Öffentliche. Das anfängliche Nasenrümpfen und die Skepsis sind durch gute Aufklärungsarbeit gewichen.

Seit dem Vorliegen der Richtlinien für Planung, Bau, Instandhaltung von privaten  Schwimm- und Badeteiche ist die Akzeptanz weiter gewachsen. Dies hängt auch damit zusammen, dass sie von der renommierten in der gesamten Fachwelt anerkannten Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. FLL entwickelt wurden. Auch die Empfehlungen zu "Hygenieanforderungen an künstliche Bioteiche, die als Badegewässer benutzt werden",  des Umweltbundesamtes und der DGfnB, leisten hier unschätzbare Dienste. 

Der Schwimmteich ist mehr als die bloße Kombination von Teich und Pool. Er ist eines der schönsten Beispiele, wie sinnvoll intelligente Nutzung - statt Ausnutzung - der Natur sein kann. Die Kraft der Natur nutzen wir in der spezifischen Bauart zur biologischen Reinigung und Aufbereitung des Wassers im Badeteich.

Ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll - das sind die natürlichen Badegewässer. 

Die DGfnB hat es sich zur Aufgabe gemacht bei der Erstellung der Grundlagen und Regelwerke mitzuwirken, damit die Nutzer das biologische und ökonomische Badevergnügen auch nachhaltig genießen können. 

Natürliches Wasser im Badebereich

Durch die natürliche Gestaltung des Flachwasserbereiches wird das biologische Selbstreinigungsvermögen des Schwimmteiches voll wirksam. Schwimmende Teilchen werden von den Skimmern abgesaugt, Verunreinigungen von den Pflanzen als Nährstoffe absorbiert und schädliche Bakterien von Plankton vernichtet. Ein ganzes Heer von winzigen Helfershelfern im Schwimmteich sorgt dafür, dass Ihr Schwimmteich naturrein (aber nicht steril!) bleibt. Das biologische Gleichgewicht im Schwimmteich macht's möglich.

Gut funktionierende qualitativ hochwertige Schwimm- und Badeteiche werden von den fachlich qualifizierten und erfahrenen Mitgliedsbetrieben geplant und gebaut.

Endlich ist der Sommer da! Sonne satt und jede Menge Lebensfreude, besonders bei den Kindern. Schön, wenn Sie sich dann entspannt zurücklegen können und dem Nachwuchs das Feld überlassen. Sie haben sich für einen Schwimmteich entschieden und genießen nur ein paar Schritte von Küche und Kühlschrank, Wohnzimmer und Terrasse entfernt ganz relaxed die völlige Freiheit des naturnahen Badens im eigenen Garten. 

Sie haben noch gar keinen Schwimmteich und sind noch auf der Suche nach der richtigen Lösung? Dann sind Sie hier völlig richtig! Tauchen Sie ein mit uns in die faszinierende Welt der Schwimm- und Badeteiche.

Und Sie werden sehen: Ganz natürlich Genießen kann sehr entspannend sein!

Informieren Sie sich auf diesen Seiten, unter Mitglieder finden Sie den kompetenten Schwimmteichplaner und den fachkundigen Schwimmteichbauer, und falls Sie Hilfe benötigen auch den richtigen Gutachter und Sachverständigen.

Private Schwimmteiche

DGfnB

11.-13. Oktober 2023_Zertifikats-Lehrgang „Fachkraft für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung

Der 2. Block des aktuellen Lehrgangs (insgesamt 2 Lehrgangsblöcke) findet in KW 41 (voraussichtlich...

[mehr]


27. Oktober 2023: Betreibertreffen in 56203 Höhr-Grenzhausen

Das Treffen findet in 56203 Höhr-Grenzhausen statt und beinhaltet einen Vortrag und die Führung...

[mehr]