Infos zum Corona-Virus in Bezug auf naturnahe Badegewässer
finden Sie hier
Ein Schwimmteich ist die schönste und intelligenteste Form, die Kraft der Natur zu genießen
Innovativ und kompetent – Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB)
Die Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB) wurde 1999 gegründet mit dem Ziel, vollbiologisch gereinigte Badeteiche zu fördern und zu verbreiten, sowie die Grundlagen für eine qualitativ gute Planung bzw. für technische Regelwerke zur Bauausführung und Pflege dieser Gewässer zu erarbeiten.
Die Natur ist und bleibt das große Vorbild für Schwimm- und Badeteiche.
Wir nutzen das Wissen über die Kraft der Natur aus der Funktion der natürlichen Seenlandschaften und wir unterstützen die Kraft der Natur bei der biologischen Wasseraufbereitung.
Das Hauptaugenmerk bei Planung, Bau und Pflege von Gewässern mit biologischer Wasseraufbereitung liegt darin, das ökologische Gleichgewicht zu fördern und nachhaltig zu erhalten. Ökonomische Konzepte bei der Nutzung und dem Einsatz von Technik in der biologischen Wasseraufbereitung schonen zudem die Umwelt und minimieren die Unterhaltskosten der naturnahen Freibäder.
Auch wenn sich die Natürlichkeit und die Pflanzen bei den modernen Naturpools optisch ein wenig verstecken, sind die natürliche Wasseraufbereitung und Reinigung genauso unter dem Aspekt der ökologischen und ökonomischen Grundlagen aufgebaut wie bei einem Schwimmteich.
Was am Ende zählt
Der Badegast kann sicher sein, dass er in ein Wasser steigt, das durch die biologische Wasser-aufbereitung eine einwandfreie Wasserqualität hat. Das Baden in natürlich aufbereitetem Wasser bietet ein umweltfreundliches Freizeitvergnügen.
Auf unseren informativen Seiten rund um die spannende Vielfalt der ökologischen Schwimmteiche, Naturpools und Naturfreibäder bzw. Natur-Erlebnisbäder erfahren Sie, was in privaten Gärten, öffentlichen Anlagen oder auch bei/in Gewerbebetrieben (Hotel, Campingplatz, Sauna ...) möglich ist und worauf man achten sollte.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden der faszinierenden Welt der naturnahen Badegewässer.
Werden Sie jetzt Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer!
Hier geht’s zum
Mitgliedsantrag
Das leisten wir für unsere Mitglieder:
- Durchführung von Fachtagungen, Seminaren und Fortbildungs-veranstaltungen
- Erfahrungsaustausch über Planung, Bau und Betrieb von öffentlichen und privaten Schwimm- und Badeteich-anlagen
- Aktive überregionale Öffentlichkeits-arbeit auf Messen, in Zeitschriften und anderen Medien, außerdem durch Aktionen wie z. B. den „Tag des Schwimmteichs“, Informationen zur Biodiversität in Naturbädern etc.
- thematisch sortierte Mitglieder-auflistung für bedarfsgerechte Abfragemöglichkeit zu Fachfirmen
- Verlinkung zu den Homepages unserer Mitglieder
- Vergünstigungen bei Veranstaltungen und Lehrgängen (z.B. Qualifizierung zum Schwimmteichbauer) und beim internationalen Kongress für naturnahe Badegewässer
- Informationsaustausch über ein Mitglieder-Intranet
- Regionaltreffen der Betreiber zum aktiven Erfahrungsaustausch
- Mitarbeit an einer Informations-datenbank mit Fachartikeln und Dokumentationen in Zusammenarbeit mit den Schwimmteichverbänden in Österreich und der Schweiz
11.-13. Oktober 2023_Zertifikats-Lehrgang „Fachkraft für Schwimmbäder mit biologischer Wasseraufbereitung
Der 2. Block des aktuellen Lehrgangs (insgesamt 2 Lehrgangsblöcke) findet in KW 41 (voraussichtlich...
27. Oktober 2023: Betreibertreffen in 56203 Höhr-Grenzhausen
Das Treffen findet in 56203 Höhr-Grenzhausen statt und beinhaltet einen Vortrag und die Führung...
[mehr]