Schwimmteich und Naturpool

Das erste Schwimmteichmagazin auf dem Markt war „Der Schwimmteich“. Vor einigen Jahren wurde der Name der Zeitschrift den Veränderungen auf dem Markt angepasst und umbenannt in „Schwimmteich & Naturpool“.

„Schwimmteich & Naturpool“
... gibt Auskunft
über sämtliche Aspekte zur fachgerechten Planung, den Um-, Aus- oder Neubau, den Betrieb, die Pflege und Unterhaltung, die biologische und technische Ausstattung sowie über die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten als auch die ökologische Bedeutung eines Schwimmteichs oder Naturpools. Unabhängig davon, ob nun ein Gewässer im »No Tech-«, »Low Tech-« oder »High Tech-Format« gewünscht ist, ob die verfügbare Fläche klein oder groß ist, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Projekt handelt – „Schwimmteich & Naturpool“ bietet für alle Belange und Bereiche wichtige Informationen und einen professionellen Überblick über alle aktuellen Methoden und Materialien.

... informiert über neue Entwicklungen
Anfang der 80er Jahre wurden die ersten Teiche zum Schwimmen in Österreich gebaut. Aber auch Swimmingpools wurden umgeplant, aus einem Pool wurde ein Schwimm- und Badeteich. Statt eines Schwimmbeckens entstand also ein Teich zum Baden und Schwimmen – mit viel Platz für Frosch, Seerose und Flechtbinse. Heute, nach mehr als 35 Jahren, ist die Palette baulicher und technischer Möglichkeiten und Anforderungen derart groß, dass selbst erfahrene Fachleute Probleme damit haben, sich stets auf dem neuesten Stand zu halten. Das Magazin "Schwimmteich & Naturpool" ist ein Ideen- und Ratgeber sowie ein Nachschlagewerk für die Praxis.

... bewertet Methoden und Produkte
Was ist bei der Planung eines Schwimmteiches zu beachten? Welche Anforderungen und Auflagen müssen erfüllt werden? Was kosten der Bau und die Unterhaltung eines Badeteiches? Wie und womit ist eine korrekte Abdichtung zu erreichen? Wie viel und welche Technik braucht der Teich? Welche Maßnahmen und Produkte gewährleisten eine gute Wasserqualität? Sowohl Auftraggeber, Bauherr und Investor auf der einen als auch Planer und ausführende Firma auf der anderen Seite – alle müssen sich mit einer Fülle an Details auseinandersetzen.

Mehr Infos finden Sie Opens external link in new windowhier.

naturpools

Ursprünglich als Zeitschrift gestartet gibt es das Magazin „naturpools“ seit 2020 nur noch als Online-Ausgabe.

In enger Zusammenarbeit mit Experten aus der Branche informiert „naturpools“ interessierte Leser und weckt die Lust auf den Pool mit biologischer Wasseraufbereitung – quasi die technisierte Form eines Schwimmteichs.

Neben ansprechend gestalteten Reportagen privater Naturpools und öffentlicher Naturfreibäder mit biologischer Wasseraufbereitung liefern Fachbeiträge fundiertes Expertenwissen – von der Redaktion für den Leser leicht verständlich aufbereitet.

Mehr Infos finden Sie Opens external link in new windowhier.