Wasserpflanzenseminar 26. Juni und 27. Juni 2015
PROGRAMM 26. Juni 2015
Begrüßung
14.15 Uhr Funktion und Bedeutung der Wasserpflanzen für die Wasserqualität
14.45 Uhr Zusammenhang zwischen den Wurzeln der Pflanzen und der Substratstruktur
15.30 Uhr Beeinflussung der Filterwirkung durch das Wurzelsystem
15.45 Uhr Pause
16.00 Uhr Schädlinge und Schadbilder an Wasserpflanzen
17.00 Uhr Betriebsbesichtigung zur Verdeutlichung
18.00 Uhr Ende
Abends: Grillabend in der Gärtnerei oder Abendessen im Hotel Deutsches
Haus à la carte
PROGRAMM 27. Juni 2015
09.00 Uhr Vorstellung der wichtigsten Pflanzen für den Schwimmteich Teil I
10.15 Uhr Pause
10.30 Uhr Vorstellung der wichtigsten Pflanzen für den Schwimmteich Teil II
12.00 Uhr Besichtigung Seerosen am Naturstandort
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Pflanztechniken
15.00 Uhr Vorgehensweise der Pflanzenauswahl und Zusammenstellung an
einem Beispiel
16.00 Uhr Ende
Referent: Jörg Petrowsky
Er ist gelernter Garten- und Landschaftsbauer, mit anschließendem Studium der Landespflege. 1985 gründete er die heutige Wasserpflanzengärtnerei mit Schwerpunkt auf Seerosen in Eschede. In der Anfangszeit konzentrierte er sich auf die Belieferung des Großhandels und der Baumärkte. Im Laufe der Jahre kamen der GaLaBau und Gartencenter hinzu. Ab 1990 begann er für den österreichischen Markt Schwimmteichpflanzen zu produzieren. Heute ist die Schwimmteichpflanzenproduktion ein fester Bestandteil. Die Pflanzen werden nach ganz Europa verschickt, sowohl für private, als auch öffentliche Schwimmteiche. Neben der Produktion von Wasserpflanzen führt er auch regelmäßig verschiedenste Schulungen durch (z.B. für den qualifizierten Schwimmteichbauer).
Veranstaltungsort:
Jörg Petrowsky Wasserpflanzengärtnerei
Aschauteiche 2, 29348 Eschede
Telefon: +49 (0)5142-803
Telefax: +49 (0)5142-4030
E-Mail : Petrowsky@seerosensorten.de
Internet : www.seerosensorten.de
Preise
Tagungsbeitrag für Mitglieder der DGfnB e.V.: 195 Euro pro Person.
Tagungsbeitrag für Nichtmitglieder: 245 Euro pro Person.
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Übernachtungsmöglichkeiten
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung selbständig. Wir empfehlen:
Hotel Deutsches Haus http://www.hotel-eschede.de
Gästehaus Schaper http://www.gaestehaus-schaper.de