EINLADUNG zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Kollegen!

Der Vorstand der DGfnB e. V. lädt Sie satzungsgemäß nach §7, Artikel 1 recht herzlich zu unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. März 2015 von 14.00 - 17.00 Uhr nach Köln ein.

Das Jahr 2015 ist gespickt mit vielen Aktivitäten. Die Vorbereitung zum Internationalen Schwimmteichkongress im Oktober in Köln, deren Veranstalter wir sind, läuft bereits auf vollen Touren.
In der Mitgliederversammlung erfahren Sie alles über den geplanten Ablauf, über den Stand des Sponsorings, über die Themen und Referenten, über die Sonderschau uvm. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen.

Ein Hightlight der Mitgliederversammlung ist die Vorstellung des neuen Merkblattes „Verkehrssicherungs- und Aufsichtspflicht in öffentlichen und nicht öffentlichen Naturfreibädern ".

Zur Zeit ist der Regelwerkausschuss FLL „Private Schwimmteiche“ am Überarbeiten des Regelwerks „Private Schwimmteiche von 2006". Am 20.3.2015 erfahren Sie den aktuellen Stand dieser Aktivitäten.

Erfreulich ist, dass die Geisenheimer Erkenntnistage im Dezember 2014 wie auch der Lehrgang zum qualifizierten Schwimmteichbauer viel Anklang gefunden haben. Wir werden Ihnen die neue Prüfungsordnung:  „Zertifizierung zum Qualifizierten Schwimmteichbauer“ vorstellen.

Sie sehen im beiliegenden Programm, dass über die Aktivitäten aus den Arbeitskreisen berichtet wird, wobei Sie sich bei der anschließenden Diskussionsrunde gerne einbringen können.

Ich bitte um eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung, denn der  Verein braucht die Mitarbeit aller Mitglieder, nur so kann er gut funktionieren.

Ich wünsche allen Mitgliedern eine gute Anreise, einen schönen Aufenthalt in Köln, sowie einen großen persönlichen Nutzen in der Umsetzung der Informationen aus der Fachtagung, sowie viele interessante Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schwimmteichbranche.

Mit freundlichen Grüße Ihr
Wendelin Jehle
Präsident

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Programm

Hier können Sie sich die Initiates file downloadEinladung als pfd auf Ihren Rechner speichern.

 

Programm "Öffentlicher Teil"

9.00 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten Wendelin Jehle


9.30 Uhr Referent: Thomas Kippels-Ohlhoff, Geschäftsführer. der dispo GmbH, Mitglied in den FLL Regelwerks-Arbeitskreisen „Private Schwimm- und Badeteiche“ und "Wassergebundene Wegedecken“
Thema:
„Wichtiges zum Wasserchemismus, Baustoffen und Substraten und
deren Einfluss auf das Algenwachstum in Schwimmteichen und Naturpools“

Aktueller Stand zur Deutschen Materialdatenbank (DeMaDa)
im Hinblick auf die Phosphatprüfung (Zertifizierung) von
Schwimmteich- und Naturpoolbaustoffen

11.00 Uhr
Pause

11.30 Uhr Referent: Wendelin Jehle, Senior Chef von Schleitzer baut Gärten, Mitglied in den FLL Regelwerks- Ausschüssen „Lichttechnik im Freiraum“ „ Bauen mit Holz im GaLaBau“ „Private Schwimm- und Badeteiche“

Thema: „Licht im Garten“ „Licht am Wasser“
Gartengestaltung mit Licht ein lohnendes Zusatzprodukt?
Gewährleistungsproblematik beim Einbau billiger Produkte.
Kundenbedürfnisse erkennen, dadurch bessere Wertschöpfung.
Was ist bei der Lichtinszenierung in den Gärten zu beachten?  
Das richtige Licht am und im Wasser. Auswahl der Strahler und deren Wirkung auf Bäume, Skulpturen und Landschaft. Beispiele schöner Lichtinszenierung von Gärten und Teichen.
  
13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Mitgliederversammlung

Kosten: Tagungskosten inkl. Mittagessen: 25 Euro für Mitglieder, 30,00 Euro für Nichtmitglieder.

 

Tagungsordung Mitgliederversammlung

Tagungszeit: 14.00 Uhr / Ende: 17 Uhr

Tagungsort: Großer Sitzungssaal im Messehochhaus an der Messe Köln (13. Etage)

Moderation: Katharina Fick Vizepräsidentin DGfnB

__________________________________________

Top 1: Begrüßung durch den Präsidenten, Feststellen der Beschlussfähigkeit der anwesenden Mitglieder, sowie Feststellung der Anzahl stimmbe-rechtigter Mitglieder und deren zugewiesenen Stimmen von nicht anwesenden Mitgliedern falls eine Abstimmung erforderlich ist.

Top 2: Genehmigung letztes Protokoll der MGV vom 21.3.2014 in München

Top 3: Kurzberichte über die Aktivitäten der DGfnB je 5 Min.

Bericht:  Forschung und Entwicklungen

Bericht:  Öffentlichkeitsarbeit,
Bericht : AK Betreiber Nord/Süd,
Bericht : AK GaLaBau, Schulungen und Seminare, Bericht:  AK Handel, Hersteller
Bericht:  AK Planer
Bericht:  AK Sachverständige Gutachter

Top 4: Kassenbericht 2014

Top 5:
Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes

Top 6:
Vorstellung des Haushaltsplanes 2015

Top 7:
Aktivitäten und Planung 2015, Internationaler Schwimmteichkongress vom 28.10 bis 30.10. 2015 in Köln

Top 8: Vorstellung des neu erstellten Merkblattes  "Verkehrssicherungs- und Aufsichtspflicht in öffentlichen und nicht öffentlichen Naturfreibädern"

Top 9: Festlegung von Ort und Termin der nächsten Mitgliederversammlung in 2016

Top 10: Sonstiges, Wünsche und Anregungen bitte vorab schriftlich einreichen.

 

 

Veranstaltungsort

Großer Sitzungssaal im Messehochhaus an der Messe Köln (13. Etage)

 

Anfahrt

Hier finden Sie einen Routenplaner für Ihre Anreise per Auto / Bahn / Bus / Flugzeug:

Opens external link in new windowhttp://www.koelnmesse.de/de/anreise_aufenthalt/anreise/routenplaner/index.php

 

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben für Sie ein Kontigent reseriert. Bitte buchen Sie mit den Vermerk "DGfnB" bei:

Hotel Dorint

Deutz-Mülheimer Straße 22-24
50679 Köln
Tel.: +49 221 80190-0
Fax: +49 221 80190-800
E-Mail: Opens external link in new windowreservierung.koeln-messe@dorint.com

Homepage: Opens external link in new windowhttp://hotel-koeln-messe.dorint.com/de

 

Anmeldung zur Mitgliederversammlung

Anmeldung zur Mitgliederversammlung
Mitglied der DgfnB e.V.
Rechnung
Nachricht senden